Vorstand und Stiftungsrat


Wir alle im Vorstand und Stiftungsrat der freddy fischer stiftung haben unterschiedliche Stärken,
unterschiedliche Motivationen, unterschiedliche Netzwerke – aber alle mit einem Ziel:
dafür sorgen, dass das Leben der Schwächeren in unserem Kiez ein bisschen besser wird!

Folge uns



Vorstand

FREDDY FISCHER

Don Bosco Essen-Borbeck

FREDDY FISCHER

Don Bosco Essen-Borbeck

Geboren 1960, Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft in Koblenz und Stellenbosch, Südafrika, seit 1996 Unternehmer in Essen.

"Wir leben mit unseren beiden Kindern in Moers. Als Bürger des Ruhrgebiets möchten wir Kindern, Jugendlichen und Familien helfen, die durch den Strukturwandel unserer Region in den sozialen Abstieg gedrängt wurden."

FRANK BUCHHEISTER

Road Stop Projekte

FRANK BUCHHEISTER

Road Stop Projekte

Geboren 1961, nach kaufmännischer Berufsausbildung, Abitur und betriebswirtschaftlichem Grundstudium der frühe Weg in die Selbständigkeit.

"Seit meiner Geburt lebe ich in Essen. Hier habe ich auch die Familie Fischer kennengelernt. Die Idee der Stiftung gefiel mir von Beginn an und ich möchte die Möglichkeiten, Kontakte und Synergien aus meinen Berufs- und Privatleben nutzen, um über die Stiftung bedürftigen Menschen zu helfen."

THOMAS KIEHNE

Testamentsspende

THOMAS KIEHNE

Testamentsspende

Geboren 1955, nach Abitur Jura-Studium in Köln, nach Anstellung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, folgte die Steuerberaterprüfung und der Beginn der Selbstständigkeit im Jahr 1989.

"Vor zehn Jahren habe ich Freddy Fischer kennen und schätzen gelernt. Seinem kreativen Ideenreichtum ist die Gründung der Stiftung zu verdanken. Er hat es auch verstanden, andere Menschen mit seiner Idee zu begeistern. Wenn man die gesicherte Lage der eigenen Kinder betrachtet, vergisst man schnell, wie schwer es manche andere Kinder haben. Vieles habe ich darüber schon aus der Tätigkeit meiner Frau als Sonderschullehrerin erfahren. Deshalb haben wir in der Vergangenheit auch entsprechende Hilfsprojekte unterstützt. Dabei blieb aber immer die Unsicherheit, ob die Spenden wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden. Eine private Stiftung mit Projekten in unmittelbarer Nähe bietet eine solche Sicherheit. Ich habe deshalb Freddy Fischer spontan meine Unterstützung zugesagt."

Stiftungsrat

WALTRAUT SCHULTZ

"Spatzennest" Essen-AltenEssen

WALTRAUT SCHULTZ

"Spatzennest" Essen-AltenEssen

Geboren 1950, aufgewachsen in Essen, nach mittlerer Reife, berufliche Ausbildung zur Industriekauffrau, verheiratet und Mutter von 2 Kindern. Seit 1985 in der Automatenbranche und seit 1997 als Team-Assistentin bei msp Münzspielpartner in Essen tätig.

"Da ich selber zwei Kinder habe, weiß ich wie wichtig es ist, dass Kinder in Geborgenheit, mit viel Vertrauen und Liebe aufwachsen müssen, dass wir Ihnen eine gute Bildung und soziale Kompetenz vermitteln müssen, damit sie als Erwachsene ihren eigenen Weg gehen können. Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind ein wertvolles Gut, dass uns nur leihweise gegeben wird und mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Hier sollte man in keiner Weise sparen, weder mit Geld noch mit persönlichem Engagement.

Aus diesem Grund finde ich es wichtig, die freddy fischer stiftung zu unterstützen, da hier Kindern und Jugendlichen eine Chance aufgetan wird, Unterstützung zu erhalten, die die Eltern und Angehörigen, aus welchen Gründen auch immer, nicht gewährleisten können. Diese jungen Menschen dürfen nicht im Abseits stehen, sondern Sie müssen stark gemacht werden, damit sie als Erwachsene auf eigenen Beinen stehen und ihr Leben selber in die Hand nehmen können. Die Angebote der Stiftung, Tafel, Hausaufgabenbetreuung, Schul- und Ausbildungshilfen runden das Gesamtbild ab. Hier bekommen auch die Schwächsten unserer Gesellschaft das nötige Rüstzeug."

KATJA DIEMER

Klartext für Kinder e.V. / Moerser Projekte

KATJA DIEMER

Klartext für Kinder e.V. / Moerser Projekte

Geboren 1976 in Rheinberg, verheiratet, Mutter von zwei Kindern, lebt mit der Familie in Moers. Der berufliche Weg ist geprägt von verschiedenen Stationen im Ruhrgebiet: Banklehre in Duisburg, betriebswirtschaftliches Studium in Essen, arbeitet seit vielen Jahren in Oberhausen.

"Wir leben Mitgefühl. So lautet das kurze und hinreißende Motto der freddy fischer stiftung. Stefanie und Freddy Fischer haben es nicht nur zum Leitmotiv ihrer Stiftung ernannt, sondern sie leben uns diese Botschaft auch regelmäßig vor; im Großen wie im Kleinen. 
Zudem stiften sie ihre Mitmenschen an, es ihnen gleich zu tun und ein wenig achtsamer und verantwortungsbewusster durch das Leben zu gehen. Und sehr häufig gelingt ihnen das auch. Was für ein Glück! Ein großes Glück. Für unsere Gesellschaft. Für die freddy fischer stiftung. Und für jeden einzelnen von uns, der sich von ihnen anstecken lässt. Von Herzen freue ich mich sagen zu können: Ich bin dabei! Gerne engagiere ich mich und helfe dabei, benachteiligten Kindern im Ruhrgebiet eine faire Chance auf Bildung und auf eine wertvolle Zukunft zu geben."
Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und zu guten Taten anspornen.
(Hebr 10,24)

MICHAEL PASSON

Klartext für Kinder e.V. / Moerser Projekte

MICHAEL PASSON

Klartext für Kinder e.V. / Moerser Projekte

Geboren 1972 in Orsoy, verheiratet, zwei Töchter. Beruflicher Werdegang: Teilzeit-Postbote, Diplom-Sportlehrer, Leiter NRZ/WAZ Moers und Unternehmenskommunikation/Marketing einer Genossenschaftsbank. Hauptamtlich: Mensch.

"Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir in einer heterogenen und gerade darum funktionierenden Gesellschaft leben. Gemeinsam kann es gelingen, die immer größeren sozialen Herausforderungen zu bewältigen. Dabei ist es Menschenpflicht, dass sich die Starken für die Schwachen einsetzen. Dass sie Verantwortung übernehmen. Darum habe ich 2008 gemeinsam mit einigen Mitstreitern den Verein ,Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!‘ gegründet, heute ein schlagkräftiges kleines Hilfswerk und Teil des Moerser Jugendhilfeplans. Gemeinsame Ziele bescheren wichtige Begegnungen. Familie Fischer, die ihr soziales Selbstverständnis so glaubwürdig und kreativ in den Dienst dieser Gesellschaft stellt, fördert die Klartext-Idee von Beginn an. Und meine Aufgabe im Rat der freddy fischer stiftung mit ihrem sympathischen und engagierten Team ist für mich Ehrensache wie Herzensangelegenheit zugleich.“

ARND BRECHMANN

Don Bosco Essen-Borbeck

ARND BRECHMANN

Don Bosco Essen-Borbeck

Geboren 1964 in Essen, nach Abitur berufliche und akademische Ausbildung, Bereichsdirektor der Sparkasse Essen, zertifizierter Stiftungsberater, Ehemann und glücklicher Vater von drei Kindern, bekennender und praktizierender katholischer Christ.

"Damit das Leben junger Menschen gelingt ist das Credo des Jugendapostels der katholischen Kirche, des heiligen Don Giovanni Bosco. Die Eheleute Freddy Fischer setzen ein markantes Zeichen in den Zeiten des Egoismus und der Gleichgültigkeit. Ich bin dafür sehr dankbar im Namen vieler Kinder und Jugendlicher, die hier mitten im Ruhrgebiet nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Daher bin ich gerne Zeit- und Ideenstifter für die Ziele und Ambitionen der freddy fischer stiftung, damit das Leben auch vieler der benachteiligten Kinder gelingen möge."

ROBERT PFORDTE

ROBERT PFORDTE

Geboren in Essen (1977), lebt und arbeitet in dieser Stadt. Vater von 2 Kindern, Sparkassenangestellter, begeisterter Sportler.

"Meine Kinder werden hier groß und geniessen die Vorzüge einer sicheren Umgebung. Mir ist aber durchaus bewusst, dass diese positiven Umstände nicht überall gegeben sind. Es gibt viele Kinder und Jugendliche, die in einem sehr schwierigem Umfeld aufwachsen. Diesen Kindern Chancengleichheit zu bieten, ist eine Aufgabe, welche die öffentliche Hand m.E. nur unzureichend nach kommt bzw. kommen kann. Die freddy fischer stiftung setzt genau hier an. Es werden Konzepte erarbeitet, die u.a. auf schulische und berufliche Bildung setzen. Damit wird den Jugendlichen eine Perspektive aufgezeigt. Auch der Sport, welcher eine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllt, ist ein Teil des Gesamtprojektes. Initiativen und Stiftungen wie diese erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Ich freue mich zukünftig aktiv mit gestalten zu können und ein Teil der Stiftungsfamilie zu sein".

NOEL SCHÄFER

NOEL SCHÄFER

Jahrgang 1995, "digital native", Gründer und Student. Aufgewachsen und wohnhaft in Moers. Hat nach dem Abi eine Digitalagentur gegründet, einen Bachelor in Sozialwissenschaften gemacht und studiert aktuell im Master Innopreneurship. Noel ist in der Freizeit mit diversen Digital-Projekten unterwegs und engagiert sich u. a. in der CDU.

"Das Internet verschafft Menschen ein Gehör, die ohne die digitalen Möglichkeiten wohl häufig unerhört bleiben würden. Das Potential des Internets für schwächere Gruppen unserer Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht wertvoll - zum Beispiel zur Weiterbildung oder zum Austausch mit anderen. Und wie kann man Menschen besser unterstützen als in organisierten Vereinen oder Stiftungen? Ich möchte deshalb über die Stiftung von Freddy Fischer möglichst vielen Menschen die Möglichkeiten in der Online-Welt aufzeigen und sie bei ihrer eigenen Entwicklung mit Hilfe digitaler Werkzeuge unterstützen."

Teilen