Partner Road Stop Gruppe

Die freddy fischer stiftung kooperiert seit ihrer Gründung mit der Road Stop Gruppe.
Frank Buchheister - Geschäftsführer der Road Stop Gruppe - ist seit 2008 Vorstandsmitglied.
Die Road Stop Gruppe - American Bar & Grill hat eine eigene Philosophie: In jeder Stadt mit einem Standort des Unternehmens wird ein soziales Projekt gefördert, das Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen Unterstützung bietet im Kampf gegen die Kinderarmut in NRW. Dies ist bereits in den Städten Dortmund, Münster, Wuppertal und Mettmann bestens gelungen.

Außerdem veranstaltet die Road Stop Gruppe jährlich ein Charity-Event:
Die Drive In Movie Night – die Kult-Party des Ruhrgebiets.
Die gesamten Erlöse und Spenden an diesem Abend gehen zugunsten der Stiftungsprojekte.
Giants, Dortmund
„Many Nations but all are Giants!“
1. Dortmunder Footballclub Dortmund 1980 "Giants" e.V., Projekt Jugend
Gefördert wird ein Konzept zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und/oder sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Ohne Berücksichtigung von Herkunft, Glaubensrichtung, körperlicher Verfassung und sozialer Schicht wird Spaß und Freude am Sport in einem Team näher gebracht. Die Trainer achten auf die Vermittlung von Werten wie Teamgeist, Fairplay und Respekt. Der Trainerstab besteht aus ehemaligen Spielern mit mehrjähriger Spielerfahrung in der 1. und 2. Bundesliga und der Regionalliga. Zwei der Trainer haben selbst einen Migrationshintergrund. Spiel- und Trainingsstätte ist der Mendesportplatz in der Dortmunder Nordstadt. Dieser Stadtteil hat einen hohen Migrantenanteil und gilt als sozialer Brennpunkt.
Cactus, Münster
Jugendtheater-Werkstatt e.V. „Cactus“, Münster
Bereits seit 1992 leistet „Cactus Junges Theater“ in Münster hochwertige Theaterarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter professionellen Rahmenbedingungen. Der Trägerverein von Cactus Junges Theater ist die Jugendtheaterwerkstatt e.V. Ein wichtiger Schwerpunkt von Cactus ist die interkulturelle und internationale Arbeit. Neben der Produktion von einzelnen Stücken mit interkulturellem Schwerpunkt veranstaltete die Gruppe vor einigen Jahren das internationale Jugendtheaterfestival „irritation und inspiration“, welches vom Bündnis für Demokratie und Toleranz als beispielhaftes Projekt ausgezeichnet wurde.
Rockprojekt, Wuppertal
Verein für Jugend und Kultur e.V.
Ziel des Rockprojektes in Wuppertal ist es, junge Menschen für Musik zu begeistern. Dies z.B. durch das Erlernen eines Instrumentes oder durch den Gesang. Viele der Teilnehmer gründen eine eigene Band und musizieren regelmäßig gemeinsam. Alle Nachwuchsmusiker erhalten einmal im Jahr die Chance, beim bekannten Schülerrock-Festival vor großem Publikum aufzutreten und auf einer Bühne ihr Können unter Beweis zu stellen.

Carolinenhof, Mettmann/Essen
Der Carolinenhof ist ein integrativer Reiterhof, der zwischen Essen und Mettmann gelegen ist. Ein barrierefreier Ort, an dem beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen etwas Einzigartiges geboten wird: Abwechslung und Erholung vom Alltag, eine individuelle Förderung und ein sehr besonderer, angstfreier Umgang mit Pferden. Durch die Unterstützung von Road Stop wird den Teilnehmern von Ferienfreizeiten des Carolinenhofs ab sofort eine gesunde Mittagsmahlzeit finanziert. Unter dem Projektnamen „Mahlzeit“ werden die Kinder unter Anleitung gemeinsam kochen und somit nebenbei noch eine ganze Menge über gesunde Ernährung lernen. Dem Road Stop Neandertal ganz herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung!

Road Stop GmbH
Marie-Curie-Straße 8
40822 Mettmann