UNSER PROJEKT IM SPATZENNEST IN ESSEN SEIT 2009!!!
„Ergo-, Sprachtherapie und psychologische Betreuung für die Kinder. Die Kindernotaufnahme „Spatzennest“ ist eine Einrichtung des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverein Essen. Das Projekt Ergo- und Sprechtherapie und psychologische Betreuung ist durch unsere Stiftung ins Leben gerufen worden und wird durch uns zu 100% gefördert.
Hintergrund unseres Projekts!!
Fast alle Kinder im Spatzennest sind traumatisierte Kinder, die wegen Misshandlungen, sexuellem Missbrauch oder Verwahrlosung, in die Notaufnahme kommen. Viele dieser Kinder sind in der Bewegung, Wahrnehmung, Feinmotorik, Konzentration, Verhalten, Mundmotorik u.v.a. mehr eingeschränkt und müssen gefördert werden, um eine Chancengleichheit herzustellen, damit sie den Anschluss in der Schule an andere Kinder nicht verlieren.
DIE HERSTELLUNG DIESER CHANCENGLEICHHEIT IST UNSER ANTRIEB FÜR UNSER PROJEKT!!
Die Notaufnahme ist für diese Kinder ein Zuhause auf Zeit. Sie bleiben maximal 2 Jahre, werden an Pflegefamilien vermittelt oder wieder in ihre Ursprungsfamilie zurückgeführt, wenn die Möglichkeit besteht. Z.Zt. hat der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverein Essen zwei Häuser für diese Kinder. Die „kleinen Spatzen“ bis 6 Jahre, sind in Essen-Borbeck in dem zuletzt erbauten Haus. Die „größeren Spatzen“ bis 12 Jahre, sind in Essen-Altenessen. Insgesamt werden z.Zt. 26 Kinder in diesen Einrichtungen betreut. Der Bedarf an freien Plätzen im Laufe eines Jahres übertrifft alle Vorstellungen. Es werden ca. 400 Anfragen aus Essen, den Nachbarstädten und sogar aus ganz NRW gestellt. Eine ungeheuerliche Zahl, wenn man sich vorstellt, dass wir hier, von misshandelten kleinen Kindern sprechen, die eigentlich unsere Liebe und unseren Schutz erhalten müssten. Aus diesem Grund ist vom Kinderschutzbund auch ein drittes Haus in Planung. Auch dafür werden noch viele Spenden benötigt. Hierzu meint Frau Heuer (Dipl. Sozialarbeiterin). „Seit 15 Jahren werden wir nun von der freddyfischerstiftung gefördert. Ist die Zeit nicht wie im Flug vergangen? Und das bedeutet auch eine stattliche Anzahl von Kindern, die durch ihre Mithilfe eine Chance im Leben erhalten haben!!“
Hier ein Fallbeispiel wie unsere Ergo-, Sprachtherapie und psychologische Betreuung wirkt:
R. (männlich)/ 3 Jahre wurde in der Kita des Kinderschutzbundes auffällig. Er kam mit unzureichender Kleidung im Winter bei minus Graden in die Kita. Wirkte verwahrlost und war in seinem Verhalten sehr auffällig. Nach verschiedenen Gesprächen mit der alleinerziehenden Mutter (25) stellte sich heraus, dass diese stark überfordert, die Wohnung verdreckt und die Kinder sich allein überlassen waren. Das Jugendamt wurde eingeschaltet.
R. war emotional sehr instabil, neigte zu Wutausbrüchen und zur Selbstverletzung. Hinzu kam eine extreme motorische Unruhe und Ablenkbarkeit, blieb bei Mahlzeiten nicht am Tisch sitzen oder räumte ständig alle Schränke aus. Sprach nur wenige Worte und diese sehr ungezielt und undeutlich. Nach 22 Stunden Ergo- und Sprachtherapie, verbesserte sich die Kommunikation, er konnte Abläufe und Regeln einhalten und seine Konzentration nahm zu. Nach ca. 15 Therapieeinheiten zeigte sich auch im Gruppenalltag, eine deutliche Verbesserung seines Verhaltens.
R. benötigt aufgrund seiner Probleme zwar weiterhin intensive therapeutische Förderung, ist jedoch besser in der Lage, den Alltag in der Gruppe zu bewältigen.
Frau Pammé (Leitung Zentrum für Kindesentwicklung) zieht folgendes Fazit:
„Gemeinsam mit dem Team des Spatzennestes sind wir immer wieder sehr positiv überrascht, wie schnell Erfolge bei den Kindern sichtbar werden. Wir sind froh, dass die Zeit im Spatzennest, so zur optimalen Förderung ihrer Entwicklung genutzt werden kann. Durch die langjährige immer gleiche Ergotherapeutin ist eine sehr effektive Zusammenarbeit gewährleistet.“
Sie sehen wir haben noch viel zu tun und bitten auch weiterhin um ihre Unterstützung, damit wir dieser Aufgabe gerecht werden können.
Vielen Dank♥♥♥
Sparkasse Essen
IBAN: DE08360501050000175125