| Projekte

TelefonSeelsorge Essen

Update aus dem 1. Quartal 2020

Die Telefonseelsorge in Essen ist jetzt in der Corona-Krise stärker denn je gefragt. Das gilt auch für das neue Angebot der Seelsorge per Mail.

Bericht über die Mailseelsorge in der TelefonSeelsorge Essen aus dem
1. Quartal 2020



2019 konnte die TelefonSeelsorge Essen den ersten Ausbildungskurs für die Mailseelsorge absolvieren. Diese Zusatzqualifikation baute auf einem einjährigen Grundkurs Seelsorge auf und bestand aus 3 ganztägigen Ausbildungsmodulen und insgesamt 3 Onlinephasen von je 2 Monaten, die supervisorisch begleitet wurden.


Zur Zeit sind aus Essen 3 Männer und 4 Frauen im bundesweiten TelefonSeelsorgeteam in dieser Aufgabe ehrenamtlich tätig.
Im ersten Quartal 2020 wurden 156 Mailberatungen mit Ratsuchenden durchgeführt, die zu 73% aus der Altersgruppe 15-29 Jahren stammen, davon waren 78% weiblich.


Überwiegende Themen sind Ängste (33%), Schuld und Scham (29%), depressive Stimmung (22%). In 20% aller Gespräche wurden Suizidgedanken und Suizidabsichten angesprochen. In den Monaten März und April wurden zu 14% der Gespräche das Thema Corona benannt.


Die Mailseelsorge im Rahmen der Onlineberatung bleibt weiterhin ein wichtiges niederschwelliges Angebot, um jüngere Menschen anzusprechen, die größtenteils diesen Kommunikationskanal wählen, um in einem geschützten und anonymen Rahmen ihrer seelischen Verfassung Ausdruck zu geben.


Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen treffen sich alle 6 Wochen zur Supervision per Chat.
Im September 2020 wollen wir das Onlineangebot ausbauen und mit einem weiteren Ausbildungskurs beginnen.



Wenn Sie dieses wertvolle Projekt unterstützen möchten, erfahren Sie » hier mehr und dort haben Sie auch die Möglichkeit zu spenden.

Teilen