| Stiftung

Solidaritätspreis 2019

Die Jury hat getagt

Das Solidaritätspreis-Team der freddy fischer stiftung und der NRZ hat am 7. Mai getagt. Wir zeichnen dieses Jahr Jugendliche (U25 ) aus, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen.

Wir hatten die tolle, aber auch schwere Aufgabe aus 35 Bewerbungen die Preisträger zu ermitteln. Alle diese engagierten Jungendliche hätten für ihre Arbeit einen Preis verdient. Die Entscheidung war sehr sehr knapp, deswegen haben wir diesmal acht Preise vergeben. Wer die Preisträger sind erfahren Sie in den nächsten Tagen aus der NRZ.


Mit einem herzlichen Glück Auf!
Jacqueline Siepmann, Maria Welling, Lydia Kiriakidou, Thomas Kufen, Reinhard Wiesemann, Ibrahim Yetim, Manfred Lachniet, Peter Touissant, Arnd Brechmann, Freddy Fischer

Solidarität kann man, bei uns im Ruhrgebiet, auch mit KUMPELKULTUR übersetzen. Über 200 Jahre gewachsen von den Bergleuten in die Gesellschaft getragen, wird sie heute von Jugendlichen weiter in die Zukunft getragen. Bei den 35 Bewerbungen, die uns vorliegen, wird einem warm ums Herz!

So viel SOLIDARITÄT und Ehrenamt an Rhein und Ruhr. Dieser „Soziale Klebstoff“ durchwebt unsere Gesellschaft. Wir erzählen Ihnen von den Menschen, die für den Preis vorgeschlagen wurden und spornen damit auch andere an.

Mit einem herzlichen Glück Auf!
Freddy Fischer

Teilen