Auch Lesenswert
lesen Sie hier weitere Presseartikel aus den jahren 2015/2016.
RP Online, 02. Januar 2016, Moers, von Ulrike Rauhut
Freddy Fischer: Teilen macht reich
Der Moerser ist Chef der Firma "Münzspielpartner" in Essen. Mit seiner Stiftung fördert er soziale Projekte.
» Artikel lesen
WAZ, 11.04.2016
Männer kneten Muskeln für den guten Zweck
Rüttenscheid. Als Physiotherapeuten wissen Costas Karamanlis und sein Kolleginnen und Kollegen um den gesundheitsfördernden Wert einer Massage.
» Artikel lesen
Pressemeldungen, NRW, 18. Mai 2015
Moers: Recht auf Bildung für Moerser Flüchtlinge
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen vielen Institutionen können Moerser Flüchtlinge ihr Recht auf Bildung wahrnehmen.
» Artikel lesen
RP ONLINE, 31.10.2016
Führung hinter die Kulissen des Boxsports
Moers. Endspurt um freie Plätze für eine Führung hinter die Kulissen der U21 Deutschen Meisterschaften im Amateur-Boxen vom 2. bis 5. November in Moers.
» Artikel lesen
RP ONLINE, 13.10.2016
Moers - Das Boxcamp
Moers. Boxen als Sozialprojekt -diesen ungewöhnlichen Weg geht in Moers die Freddy-Fischer-Stiftung. Gestern ist die zweite Auflage des Projektes erfolgreich zu Ende gegangen.
» Artikel lesen
Stadt-Panorama, 06.10.2016
Boxen mit angehenden Profis
Moers. Vom 2. bis 5. November finden in Moers die Deutschen U21-Meisterschaften im Amateurboxen statt. Das Jugendamt lässt Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem ABC Rheinkamp, der freddy fischer stiftung und dem Verein "Klartext für Kinder" hautnah dabei sein. Von Anja König
RP ONLINE, 06.10.2016
Sozialer Boxclub - neues Projekt gestartet
Moers. Ein Moerser bringt jungen Menschen Boxen bei und will damit Disziplin und Respekt lehren.
» Artikel lesen
WAZ, 05.10.2016
Boxcamp für 90 Jugendliche in Moers
Moers. Im Rahmen der Deutschen U21-Meisterschaften im Amateurboxen können 90 Jugendliche hinter die Kulissen schauen und die Boxhandschuhe überstreifen.
» Artikel lesen
Stadt-Panorama, 20.09.016
Zur Nachahmung empfohlen
Moers. Auf Einladung des "Bunten Tisch e.V." besuchte Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am Montag die Grafenstadt, um sich über das Projekt "Bildung - ein Grundrecht auch für Flüchtlinge" zu informieren. Von Anja König
radio k.w., 20.09.016
Bildung - ein Grundrecht auch für Flüchtlinge
In Moers geht das Netzwerkprojekt "Bildung - ein Grundrecht auch für Flüchtlinge" neue Wege bei der Integration.
WAZ, 20.09.2016
Schmeltzer informiert sich über Netzwerk
Moers. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen gefordert. Fleischhauer sagte bei einem Besuch von Rainer Schmeltzer, NRW-Minister für Arbeit, Integration und Soziales am Montag im Rathaus: Es kommt nicht genug in den Kommunen an.
» Artikel lesen
Rheinische Post, 18.09.016
Stiftung finanziert Boxtraining für Jugendliche
In Kooperation mit der Hilfsorganisation "Klartext für Kinder" und mit dem ABC Rheinkamp wird die Freddy-Fscher-Stiftung ein soziales Boxcamp in Moers starten.
Stadt-Panorama, 16.09.2016
Sozialer Boxclub in Moers
Moers. In Kooperation mit Klartext für Kinder und mit dem ABC Rheinkamp wird die freddy fischer stiftung ein soziales Boxcamp in Moers starten.
Stadt-Panorama, 15.08.016
Buntes Fußballturnier: Anguilla holt den Pokal!
Moers. Mongolei, San Marino, Eritrea und 13 weitere Nationen traten am vergangenen Samstag beim bunten Fußballturnier auf der Sportanlage des GSV und MTV am Solimare gegeneinander an. Hinter diesen Ländern verbargen sich u.a. Mannschaften der Sparkasse, der Stadt Moers, des Bunten Tisches, der Handwerkerschaft, der Feuerwehr und den vielen anderen Teilnehmern des Bunten Fußballturniers.
NRZ, 15.08.2016
Anguilla gewinnt das 'Bunte Fußballturnier' in Moers
Moers. Organisiert und gefördert wurde das Turnier vom Bunten Tisch, dem GSV, der Freddy Fischer Stiftung, der Sparkasse und dem Verein Klartext für Kinder.
» Artikel lesen
lokalkompass, 04.08.2016
Auf dem Fußballplatz sprechen alle dieselbe Sprache - Heute ging's ins Stadion
Bereits zum sechsten Mal führt der Verein "Klartext für Kinder Aktiv gegen Kinderarmut" gemeinsam mit dem Jugendamt Moers diese Woche sein traditionelles "Fußballcamp plus" durch.
» Artikel lesen
NRZ, 21.07.2016
Asiaten setzen neue Akzente
Mehr Blumen, mehr Licht und zum ersten Mal Sushi: So lassen sich in Kürze die Neuerungen bei der sechsten Auflage von Rü Genuss Pur zusammenfassen.
» Artikel lesen
RP ONLINE, 15.07.2016
Sportvereine wollen bei Integration von Flüchtlingen helfen
Moers. Was können die Moerser Sportvereine für die Eingliederung von Flüchtlingen tun? Welche Initiativen gibt es bereits? Und in welcher Form können der Stadtsportverband Moers und der örtliche, multikulturelle Migrationsverein "Der Bunte Tisch" ähnliche Initiativen in Zukunft noch weiter unterstützen? Diese und andere Fragen rund um das Thema "Sport und Integration" standen am Mittwoch im Mittelpunkt einer Sportkonferenz, zu der die beiden Vereine am Abend in den großen Bürgersaal des Alten Rathauses eingeladen hatten.
» Artikel lesen
lokalkompass, 09.07.2016
Kathi holt sich den Meistertitel - Zalgaj ist Vizemeister!
Essen: Don Bosco Boxclub | Das harte Training hat sich gelohnt, das Daumendrücken ebenfalls
» Artikel lesen
RP ONLINE, 08.07.2016
Ein "Buntes Fußballturnier" für die Freundschaft
Moers. Der Bunter Tisch lädt für den 13. August ein. Mannschaften dürfen sich anmelden.
» Artikel lesen
WAZ, 07.07.2016
Mit König Fußball zur Integration
Moers. Am 13. August steigt auf dem Sportgelände des GSV Moers das bunte Fußballturnier. Auch zwei Flüchtlingsteams sind am Start.
» Artikel lesen
Stadt-Panorama, 06.07.016
Buntes Fußballturnier am 13. August
Ein Familien- und Freundefest
Moers. Am Samstag, 13. August, findet von 10 bis 17 Uhr auf der Sportanlage des GSV und MTV am Solimare ein großes Familienfest, ein Tag der Begegnung und ein buntes Fußballturnier statt. Von Anja König
» Artikel lesen
LokalKlick, Online-Zeitung Rhein-Ruhr, Juli 2016
Lokale Mitspieler gesucht
Sparkasse unterstützt sportliches Familien- und Freundesfest
» Artikel lesen
lokalkompass, 24.06.2016
6. Essener Firmenlauf am 29. Juni erwartet neue Rekordbeteiligung
Viele Läufer/-innen in Essen fiebern dem kommenden Mittwoch entgegen. Am 29. Juni startet der 6. Firmenlauf mit 10.000 Teilnehmern.
» Artikel lesen
lokalkompass, 22.06.2016, von Sarah Dickel
Boxen mit den Profis
Mit dem Boxcamp in den Osterferien hatte Klartext für Kinder gemeinsam in Kooperation mit dem Jugendamt, dem ABC Rheinkamp und der freddy fischer Stiftung den Stein ins Rollen gebracht. Jetzt folgen weitere Boxprojekte für Kinder.
» Artikel lesen
NRZ, 16.06.2016, Soziales
Borbecker Don-Bosco-Club sucht Förderer
Essen-Borbeck. Die Borbecker Einrichtung für Kinder und Jugendliche wird seit Jahren von der Freddy-Fischer-Stiftung mitfinanziert. Das Box-Team hat 120 Mitglieder.
» Artikel lesen
lokalkompass, 16.06.2016, von Michael Günther
Don Bosco Club / BoxTeam Essen - Förderer gesucht!
"Wir wollen ein Mikrosponsoring auf die Beine stellen" kündigte Peter Kowitz, Unternehmer und erstes Fördermitglied des Don Bosco Clubs und des BoxTeam Essen in der ersten Pressekonferenz des Projekts an.
» Artikel lesen
Pressemeldung-NRW.de, 15.06.2016
Moers: Für mehr Selbstsicherheit:
Zwei Boxprojekte sind in Planung
» Artikel lesen
WAZ, 15.06.2016, Klartext für Kinder
Kids trainieren mit Größen des Boxsports
Moers. Bei der Deutschen Meisterschaft U21 in Rheinkamp dürfen 100 Jugendliche hinter die Kulissen schauen. Von Klara Helmes
» Artikel lesen
RP online, 15.06.2016, Moers
Boxen wie die Stars
Moers. Ein Boxprojekt ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus Moers den Besuch der Deutschen U21-Amateurmeisterschaften im November. Der Blick hinter die Kulissen und ein Boxtraining werden angeboten. Von Jana Marquardt
» Artikel lesen
AutomatenMarkt, Mai 2016
Top-Infos, offene Diskussion, IMA-Feeling und viel Charity
Branchen-Event in Essen: 290 Teilnehmerinnen und Teilnehmer belebten den ersten Tag des Automatenunternehmers, organisiert vom DAV- und BA-Team. Die Branche zeigte sich von ihrer besten Seite: Top-Infos, offene Diskussionen, IMA-Feeling und Charity.
» Artikel lesen
WAZ, 14.05.2016, Nachrichten aus Moers Kamp-Lintfort Neukirchen-Vluyn Rheurdt und Issum
Bildung ist das Wichtigste
Moers. Seit gut einem Jahr koordiniert der Bunte Tisch die ehrenamtliche Betreuung der Flüchtlinge in Moers. Inzwischen organisiert und unterstützt er mit Helfern und Spenden Sprach- und Orientierungskurse, vermittelt Wohnungen, Schulbesuche und Ausbildungsplätze.
» Artikel lesen
RP online, 14.05.2016, Städte Moers
"Flüchtlinge als Zuwanderer sehen"
Moers. Seit einem Jahr koordiniert der Bunte Tisch die Flüchtlingsarbeit in Moers.
Den Begriff "Flüchtling" wollen Amar Azzoug und sein Team vom Bunten Tisch meiden. Sie ziehen es vor, alle in Deutschland lebenden Menschen mit Wurzeln im Ausland als Zuwanderer zu betrachten. "Egal, um welche Generation es sich handelt und wie lange sie in Deutschland bleiben."
» Artikel lesen
games & business, 28.04.2016
Karl-Besse-Preis an Pater Nosbisch
Night of Charity and Entertainment
» Artikel lesen
AutomatenMarkt, 28.04.2016
Karl-Besse-Preis 2016 geht an Pater Otto Nosbisch
Laudatio durch Essens Oberbürgermeister
» Artikel lesen
NRZ, 26.04.2016
Bürgervereine tanzen unterm Maibaum
Essener Stadtteile: Der Stadtverband der Essener Bürgervereine feiert am Samstag, 30. April, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr wieder unterm Maibaum auf dem Willy-Brandt-Platz. Dazu sind alle Bürger eingeladen.
» Artikel lesen
NRZ, 11.04.2016
Männer kneten Muskeln für den guten Zweck
Als Physiotherapeuten wissen Costas Karamanlis und sein Kolleginnen und Kollegen um den gesundheitsfördernden Wert einer Massage.
» Artikel lesen
Lokalkompass, 10.04.2016
SO VERWÖHNT DER MANN DIE FRAU RICHTIG!!!
Die Charity Aktion die auch das GLÜCKSGEFÜHL der Essener gesteigert hat
» Artikel lesen
Stadt Moers, Pressemitteilung vom 05.04.2016
Moerser Boxcamp
Kids boxten für die Integration und das Selbstwertgefühl
» Artikel lesen
Stadtpanorama, 5. April 2016
Moerser Boxcamp
Moers. "Das hat Spaß gemacht. Boxen ist nicht nur Kämpfen, sondern auch Selbstverteidigung und gut für das Selbstbewusstsein." Die 13-jährige Dilek war eines von vier Mädchen, das am ersten Moerser Boxcamp in den Osterferien teilgenommen hat.
» Artikel lesen
NRZ, 2. April 2016
Ring frei für das erste Moerser Boxcamp
Moers. Lehrreiche Trainingseinheiten für 30 junge Menschen beim Pilot-Boxcamp von Freddy-Fischer-Stiftung und Klartext für Kinder. Projekt wird ausgebaut.
» Artikel lesen
RP ONLINE, 2. April 2016
Mit Boxhandschuhen zur Integration
Moers. Die Freddy-Fischer-Stiftung, der Verein "Klartext für Kinder", der Boxclub ABC-Rheinkamp und die Stadt Moers haben 30 Kinder von Flüchtlingsfamilien und aus benachteiligten deutschen Haushalten zu einem Boxcamp eingeladen.
» Artikel lesen
WAZ, 12.03.2016, Essen-Rüttenscheid
Aktion: Physiotherapeuten zeigen, wie Mann die Frau richtig verwöhnt
Physiotherapeuten lehren in einem Workshop am 9. April besondere Massage-Griffe. Der Erlös geht an den guten Zweck.
» Artikel lesen
WAZ, 22.02.2016, Essen
Erstmals 10.000 Startplätze beim Essener Firmenlauf
Die Veranstalter haben das Läufer-Feld nochmals ausgeweitet. Dadurch wird die Strecke leicht verkürzt. Firmen können sich ab Montagabend anmelden.
» Artikel lesen
lokalkompass, 02.02.2016
freddy fischer stiftung ist Charity Partner für den Essener Firmenlauf 2016
Besonderes Charity-Projekt im Rahmen des Essener Firmenlaufs - und jeder Teilnehmer kann mithelfen
» Artikel lesen
Moers, Das Stadtmagazin für Moers und Umgebung, 04|02 2016
Freddy Fischer im Portrait
Liebe ist die stärkste Waffe
» Artikel lesen
RP Online, 02. Januar 2016, Moers, von Ulrike Rauhut
Freddy Fischer: Teilen macht reich
Der Moerser ist Chef der Firma "Münzspielpartner" in Essen. Mit seiner Stiftung fördert er soziale Projekte.
» Artikel lesen
lokalkompass, 17.12.2015
Lichtwochen in Frohnhausen - Weihnachtsbeleuchtung bringt Geschenke fürs "Spatzennest" ein
Der Frohnhauser Holger Albrecht wohnt in einem blau gestrichenen Haus. Deshalb heißt es bei ihm und in seinem Freundeskreis nur "Das blaue Haus".
» Artikel lesen
WAZ, 14.12.2015, Moers
Ein bewegender Abend beim Bunten Tisch in Moers
Der Bunte Tisch hat am Freitag den Bunten Stift verliehen. Damit ausgezeichnet wurden Ibrahim Yetim und Freddy Fischer. Großer Dank an zahlreiche Ehrenamtler.
» Artikel lesen
RP Online, 14. Dezember 2015, Moers, von Ulrike Rauhut
Bunte Stifte für mehr Menschlichkeit
"Verbundenheit in Vielfalt" - unter diesem Motto zeichnete der "Bunte Tisch Moers" zwei besondere Männer aus und würdigte die Arbeit zahlreicher weiterer Menschen, die sich für Integration und Menschlichkeit engagieren.
» Artikel lesen
RP Online, 04. Dezember 2015, Moers
Bunter Tisch ehrt Freddy Fischer und Ibrahim Yetim
5000 Euro und ein Campingwagen - nicht schlecht als Spendenertrag für einen einzigen Tag. Amar Azzoug und seine Mitstreiter von der Flüchtlingshilfsorganisation "Bunter Tisch" konnten jetzt Geld und Fahrzeug in Empfang nehmen. Spender der 5000 Euro waren Roland Koch und Frank Buchheisters vom "Leader's Club", einer Vereinigung von 5000 Unternehmen aus der Gastronomiebranche. "Wir wollen das Geld für unser Fahrradprojekt verwenden", sagt Amar Azzoug.
» Artikel lesen
WAZ, 23.11.2015, Moers
Rad-Projekt für Flüchtlinge gestartet
Der Bunte Tisch, von der Stadt beauftragt mit der Koordination in allen Flüchtlingsfragen, hat am Freitag ein Projekt vorgestellt, um Flüchtlinge auf den sicheren Umgang mit Fahrrädern im Straßenverkehr vorzubereiten.
» Artikel lesen
RP Online, 23. November 2015, Moers. Von Gabi Harpers
Flüchtlinge bekommen Räder und Verkehrstipps
Der Bunte Tisch, Polizei, ADFC und andere Partner arbeiten zusammen, um Asylbewerbern mehr Mobilität zu ermöglichen.
» Artikel lesen
WAZ, 05.11.2015, Essen
Experten bieten Beratung an
Neues Angebot rund um Fragen zur Immobilie von immopro.meo
Das Netto-Honorar für eine 60-minütige Erstberatung (150 Euro) wird der freddy fischer stiftung gespendet
» Artikel lesen
WAZ, 26.10.2015, Essen
Zwei Spendenfischer fürs Spatzennest
Das Schicksal des Mädchens will Freddy Fischer nicht mehr aus dem Kopf. Als die Kleine aus ihrer Familie geholt wird und in der Notaufnahme des Kinderschutzbundes landet, gibt sie nur wenige leise Laute von sich, die den Betreuern zunächst Rätsel aufgeben.
» Artikel lesen
Moerser Monat, November 2015, von Achim Bertenburg
Freddy Fischer - Helfen ist sein Ding
Porträt - Freddy Fischer, Hobby-Boxer und Meditationslehrer, setzt sich mit seiner Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein.
» Artikel lesen (ab Seite 12)
WAZ, 24.09.2015, Stiftungstag
Freddy Fischer, ein Stifter mit Herz und Schlagkraft
Tue Gutes und sprich mit Freunden darüber: Der Essener Unternehmer Freddy Fischer hat für seine Stiftung so schon viele Mitstreiter gefunden.
» Artikel lesen
WAZ, 14.09.2015, Flüchtlinge
Bunter Tisch auch beim Fußball ganz vorn
Moers. Mit einer Schweigeminute für verstorbene Flüchtlinge begann am Samstag das 1. Flüchtlingsfußball-Turnier von Buntem Tisch, dem Verein Klartext für Kinder und Freddy-Fischer-Stiftung auf dem Rasenplatz des TV Asberg im Rahmen der Aktion Bewegen hilft.
» Artikel lesen
WAZ, 12.09.2015, Soziales
Bildung als Grundrecht für Flüchtlinge
Moers. Bunter Tisch und Freddy-Fischer-Stiftung rufen ein Netzwerk ins Leben, das sich für die schnelle Integration von Flüchtlingeneinsetzt.
» Artikel lesen
RP-Online, 12.09.2015
Bethanien will Flüchtlinge integrieren
Moers. Asylbewerber mit ärztlicher, pharmazeutischer oder Krankenpfleger-Ausbildung erhalten an der Bethanien-Akademie Sprachunterricht und lernen den Betrieb eines mitteleuropäischen Krankenhauses kennen.
» Artikel lesen
NRZ, 05.09.2015
1. Moerser Flüchtlingsfußballturnier steigt
Moers. Die Aktion Bewegen hilft ist um eine Attraktion reicher. Teams können sich noch anmelden.
Bunter Tisch, der Verein Klartext für Kinder und die freddy fischer stiftung laden ein zum 1. Moerser Flüchtlingsfußballturnier. Termin: Samstag, 12. September, ab 10 Uhr auf dem Rasenplatz des TV Asberg.
» Artikel lesen
Pressemeldung-NRW.de, 26.08.2015
Großes Lob für Ehrenamtspreisträger
Moers. Ganz persönlich hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Moerser Trägern des Solidaritätspreises der freddy fischer stiftung gedankt.
» Artikel lesen
WAZ, 25.08.2015, Soziales
Preise für großen sozialen Geist in Moers
Moers. Die Freddy-Fischer-Stiftung zeichnet den Bunten Tisch Moers und das Berufskolleg Technik in Moers für ihre Flüchtlingsprojekte aus.
» Artikel lesen
FuPa.net, Duisburg, Mülheim und Dinslaken, 21.08.2015
RWE III setzt auf mehr Eigenverantwortung
Selbstvertrauen und Disziplin des sozialen Projekts sollen bereits im Training gestärkt werden
» Artikel lesen
AutomatenMarkt, August 2015, Magazin
Rathaus-Chef dankt Freddy Fischer
Solidaritätspreis
» Artikel lesen
lokalkompass, 27.07.2015
Solidaritätspreis
Einladung Oberbürgermeister Reinhard Paß am 27.07.2015 im Rathaus
» Artikel lesen
Nordanzeiger, Lokales, 25.07.2015
Mitgefühl leben
Stadtverband der Bürger- und Verkehrsvereine spendet an freddy fischer stiftung
» Artikel lesen
lokalkompass, 23.07.2015
Wir leben Mitgefühl
freddy fischer stiftung übergibt die Wir leben Mitgefühl Auszeichnung an Familie Redeker und das Kinder-Paradies Essen-Stadtwald
» Artikel lesen
Solidaritätspreis 14/15 :: Presseartikel
» Hünxerin engagiert sich für Flüchtlinge
» Übergabe des Solidaritätspreises der freddy fischer stiftung und der NRZ im Landtag
» Ausgezeichnete Hilfe für die Schwächsten
» games&business: Solidaritätspreis 2014/2015 verliehen
» Der FC Stoppenberg bekommt heute eine Auszeichnung für seine Flüchtlingshilfe.
» Intensive Diskussionen und verdiente Sieger
» Ruhrorter überzeugte die Jury
» Solidaritätspreis der NRZ und der Freddy-Fischer-Stiftung für den FC Stoppenberg
» Bewerbungsfrist bis 31. März verlängert
» Wie Flüchtlingskinder in der Region unterrichtet werden
» ES IST ZEIT AN BESONDERE MENSCHEN ZU DENKEN
» Solidarität wird belohnt
» Solidarisch mit Flüchtlingen
» NRZ vergibt Solidaritätspreis
» NRZ zeichnet engagierte Bürger aus
» NRZ und Freddy Fischer Stiftung würdigen das Ehrenamt
» freddy fischer stiftung unterstützt Flüchtlingshilfe
» Ehrenamt wird gewürdigt
» Reinhard Wiesemann und das unperfekthaus unterstützen mit einem Sonderpreis...
» Hayat Ketfi ist die gute Seele für Flüchtlinge
» Janina Quanz - Lernen mit den Kindern aus Aleppo
» Ehrung für WIM angeregt
» Sigrid Culemann und Hildegard Laskowski - Ein großes Herz für Flüchtlinge in Oberhausen
-----------------------------------------
games&business, Juli 2015, Fokus
Auszeichnungen, Solidaritätspreis der freddy fischer stiftung :: Engagement für Flüchtlinge
Am 24. Juni wurde der Solidaritätspreis der Freddy fischer Stiftung und der Neuen Rhein Zeitung (NRZ) an sieben Preisträger verliehen. Automatenunternehmer Freddy Fischer stellte heraus, welche Bedeutung dem Ehrenamt in unserer Gesellschaft zukommt.
» Artikel lesen
AutomatenMarkt, Juli 2015, Magazin
freddy fischer stiftung und Neue Rhein Zeitung zeichnen Solidarität aus
Die freddy fischer stiftung und die "Neue Rhein Zeitung" (NRZ) haben am 24. Juni außergewöhnliches und ehrenamtliches Engagement mit dem Solidaritätspreis 2015 ausgezeichnet.
» Artikel lesen
WAZ, 19.06.2015
Der Kampf um die Schachkrone
Essen. 161 junge Denksportler aus 28 Schulen ermitteln in der Andreasschule die Sieger im Grundschul-Schachcup. Kantschu verteidigt Mannschaftstitel
» Artikel lesen
WAZ, Lokales, Mülheim, 18.06.2015
Möglichkeiten der Begegnung stiften
So ein Theaterprojekt wie Ruhrorter, das in diesen Tagen im ehemaligen Frauengefängnis zu sehen ist, kommt beim Theater an der Ruhr nicht aus dem Nichts, wie Sven Schlötcke von der künstlerischen Leitung im Kulturausschuss deutlich machte.
» Artikel lesen
AutomatenMarkt, Juni 2015, Magazin
Jury vergibt Solidaritätspreis von Freddy Fischer
Die Jury des Solidaritätspreises von freddy fischer stiftung und Neue Ruhr Zeitung (NRZ) hat sich nach zweieinhalbstündiger Diskussion für die Preisträger entschieden...
» Artikel lesen
Pressemeldungen, NRW, 18. Mai 2015
Moers: Recht auf Bildung für Moerser Flüchtlinge
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen vielen Institutionen können Moerser Flüchtlinge ihr Recht auf Bildung wahrnehmen.
» Artikel lesen
AutomatenMarkt, Mai 2015, Auslese
Karl Besse-Preis: Amigonianer freuen sich über 5000 Euro
Zum zweiten Mal vergab der Deutsche Automaten-Verband (DAV) den mit 5000 Euro dotierten Karl Besse-Preis.
» Artikel lesen
Rot-Weiss-Essen, 06.03.2015
Optimal: Optithek für Essener Chancen
Einen Scheck über 250,- Euro überreichten Jeanette Unthan und Sabine Langen von der Optithek, Meisteroptikbetrieb im Essener Südviertel, am Mittwoch Prof. Dr. Michael Welling, dem ersten Vorsitzenden der Essener Chancen.
» Artikel lesen
NRZ, 30.04.2015
Moerser Berufskolleg eröffnet internationale Förderklasse
Moers. Der Bunte Tisch und das Berufskolleg für Technik Moers (BKTM) starten zu Beginn des nächsten Schuljahres ein Ausbildungsprojekt. Die Lehrer sind von den neuen Schülern begeistert.
» Artikel lesen
NRZ, 02.03.2015, Moers
Flüchtlinge
Den Schlüssel in die Hand nehmen
Am Berufskolleg für Technik nehmen sechs Flüchtlinge aus Syrien am Unterricht teil. Fluchtgeschichten und persönlicher Kontakt helfen, Vorurteile abzubauen
» Artikel lesen