Freddy Fischer Stiftung

WIR LEBEN MITGEFÜHL

Grußwort Freddy Fischer

Unsere Projekte und Ziele

Ich lebe und arbeite im Ruhrgebiet. Das Ruhrgebiet erfährt mit dem langfristigen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft eine Entwicklung, die erhebliche soziale Veränderungen mit sich bringt. Viele Familien erleben diesen Wandel zunächst durch Arbeitslosigkeit und sozialen Abstieg. Erschwerend kommt hinzu, dass gesellschaftliche Anonymität, soziale Desorientierung und berufliche Perspektivlosigkeit ganze Familien zerstören. Kinder und junge Erwachsene sind dabei in der Regel die schwächsten Glieder in einer Kette, die sie häufig zu einem Leben auf der Straße, Kriminalität, Drogen und Verwahrlosung zwingt.

Als Unternehmer und Familienvater aus dieser Region möchte ich Kindern und Jugendlichen helfen und Institutionen und Netzwerke fördern, die die Leidtragenden des gesellschaftlichen Wandels unterstützen und Wege und Perspektiven für eine bessere Zukunft aufzeigen. Die freddy fischer stiftung setzt sich aktiv für die Jugendförderung und soziale Projekte ein, um diesen Wandel positiv zu gestalten.

Zweck der freddy fischer stiftung ist das Engagement in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in der bildungs- und arbeitsweltbezogenen Jugendarbeit sowie in der Förderung von sportlichen Aktivitäten für Jugendliche. Die Stiftung hilft jungen Erwachsenen dabei, eigene Ideen für ihr Leben umzusetzen, ihnen den Start in eine berufliche Zukunft und eine soziale Selbständigkeit zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Chancengleichheit.

Die Stiftungsarbeit soll aber mehr leisten, als nur akut auf Missstände zu reagieren und vor Ort zu helfen. Wir möchten uns aktiv in gesellschaftliche Diskussionen einbringen, die mit dem Wohlergehen der Jugendlichen in unserem Land bzw. auf unserem Planeten in Zusammenhang stehen. Als Beispiel möchte ich den Einsatz vieler Jugendlicher für den Umwelt- und Klimaschutz nennen. Hier stehen wir an der Seite der vielen Jugendlichen, die sich aktiv für diese Belange einsetzen, und werden sie bei dem anstehenden gesellschaftlichen Wandel mit Rat und Tat unterstützen. Die Rechte der Kinder und der Umwelt müssen durch das Grundgesetz geschützt werden.

Schaffen Sie mit der freddy fischer stiftung Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und deren Familien, sich in unserer Gesellschaft besser zurechtzufinden. Unterstützen Sie die Stiftung oder werden Sie Mitglied im Kreis der Freunde und Förderer. Gemeinsam können wir Chancen für die Zukunft entwickeln und soziale Ungerechtigkeit bekämpfen.

Mit einem herzlichen Glück auf für die Zukunft unserer Kinder, Freddy Fischer

Unsere Projekte

Boxprojekt Moers

Die Freddy Fischer Stiftung unterstützt das Boxtraining in Moers für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit dem Osteopaten Joost...

Bienenprojekt 2023/2024

Heute: Unser Bienenprojekt in der Alfred-Adler-Schule in Duisburg! Initiator Gilbert Kuczerra führt dieses Projekt in der Schule gemeinsam mit Liane Yahya aus!! Die...

Neuer Corona-Denkort in Essen

„Trage“ ein Imperativ, der an uns alle gerichtet ist, wenn es um gesellschaftliche Solidarität geht. Der neue Denkort Corona, mutmaßlich der erste in ganz Deutschland,...

Demokratieprojekt Verein für Kinderhilfe & Jugendarbeit

Das Demokratieprojekt in Hochfeld soll Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Duisburg-Hochfeld demokratische Werte und soziale Kompetenzen vermitteln. Da die...

Treuhandstiftung: „Nimptsch-Pichon Kinder- und Jugendhilfe-Stiftung“

„Die freddy fischer stiftung bedankt sich für großes Vertrauen und setzt ihr Engagement konstruktiv fort. Marie-Francoise Pichon und ihr Ehemann Harald Nimptsch haben...

Die Freddy Fischer Stiftung unterstützt die Telefonseelsorge in Essen

Die Folgen der Pandemie, die Angst vor der Ausweitung der Kriege zunehmende Vereinsamung in der Gesellschaft, monatelanges Warten auf einen Therapieplatz – es ist ein...

Projekt Mobile Kindertafel

Im Frühjahr 2010 machte sich die erste mobile Moerser Kindertafel in einem liebevoll umgebauten ehemaligen Linienbus auf den Weg. Seit November 2010 steuert der...

Kindernotaufnahme Spatzennest Essen

UNSER PROJEKT IM SPATZENNEST IN ESSEN SEIT 2009!!! „Ergo-, Sprachtherapie und psychologische Betreuung für die Kinder. Die Kindernotaufnahme „Spatzennest“ ist eine...

Freie Schule Essen e. V.

Die Freie Schule ist eine selbstverwaltete Kinder- und Jugendeinrichtung im Essener Norden. Seit fast 50 Jahren wird hier  stadtteilbezogene soziale Arbeit in...

Don Bosco Club Essen

Don Bosco Club Essen-Borbeck 2006 befasste Freddy Fischer  sich mit dem Gedanken über soziales Engagement und wie dieses umzusetzen ist. Über Arnd Brechmann...
typeform

Arnd Brechmann

Geboren 1964 in Essen, nach Abitur berufliche und akademische Ausbildung, Bereichsdirektor der Sparkasse Essen, zertifizierter Stiftungsberater, Ehemann und glücklicher Vater von drei Kindern, bekennender und praktizierender katholischer Christ.

"Damit das Leben junger Menschen gelingt ist das Credo des Jugendapostels der katholischen Kirche, des heiligen Don Giovanni Bosco. Die Eheleute Freddy Fischer setzen ein markantes Zeichen in den Zeiten des Egoismus und der Gleichgültigkeit. Ich bin dafür sehr dankbar im Namen vieler Kinder und Jugendlicher, die hier mitten im Ruhrgebiet nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Daher bin ich gerne Zeit- und Ideenstifter für die Ziele und Ambitionen der freddy fischer stiftung, damit das Leben auch vieler der benachteiligten Kinder gelingen möge."

Frank Buchheister

Geboren 1961, nach kaufmännischer Berufsausbildung, Abitur und betriebswirtschaftlichem Grundstudium der frühe Weg in die Selbständigkeit.

"Seit meiner Geburt lebe ich in Essen. Hier habe ich auch die Familie Fischer kennengelernt. Die Idee der Stiftung gefiel mir von Beginn an und ich möchte die Möglichkeiten, Kontakte und Synergien aus meinen Berufs- und Privatleben nutzen, um über die Stiftung bedürftigen Menschen zu helfen."

Freddy Fischer

Geboren 1960, Studium der Betriebs- und Volkswirtschaft in Koblenz und Stellenbosch, Südafrika, seit 1996 Unternehmer in Essen.

"Wir leben mit unseren beiden Kindern in Moers. Als Bürger des Ruhrgebiets möchten wir Kindern, Jugendlichen und Familien helfen, die durch den Strukturwandel unserer Region in den sozialen Abstieg gedrängt wurden."